Am 16. 09. 2003 ging für unsere "längste"
Auslandsreise und
gleichzeitig die letzte Städtereise mit Carsten noch auf 2 Beinen nach Zürich.
Mit einem Flugangebot von AIR von Berlin nach Zürich und zurück. Einen ganzen
Tag, der aber völlig ausreichte. Zürich war zwar schön und interessant, aber
ein Tag war für kurzes beschnuppern völlig ausreichend.
Etwas recht zweideutig und zugleich komisch war, immer die dicken
Autos mit deutschen Kennzeichen in und aus den Tiefgaragen der Schweizer Banken
kommen, zu sehen. Eigenartiger Weise mehr deutsche Kennzeichen als alles andere.
Amüsant zu sehen, wie arm die Deutschen sein müssen.
Nachdem wir einen
Schaufensterbummel durch die Züricher Bahnhofstrasse (die teuerste Meile
Europas) gemacht und gemerkt hatten das es nichts für unsere Finanzsituation war
und uns die "ach so kleinen" Preise genug
schockiert hatten, wollten wir ein wenig abschalten und machten eine
Kutterfahrt auf dem Zürichsee.
Die konnten wir uns wenigstens leisten.
Dort saßen wir mit einer ganz netten kompletten Flugbesatzung von
Air Canada, die dort gerade ihre Pause verbrachte, in kleiner Runde zusammen. Es war
zwar für pritty nicht alles zu verstehen, weil die Hauptsprache englisch war,
aber mit etwas Hilfe ging es. Claudio, der Co-Pilot sprach etwas deutsch und das
restliche Dolmetschen übernahm Carsten. Durch die Unterhaltung verging die
Bootsfahrt wie im Fluge, wonach die Flugbesatzung leider weiter musste und wir
auch nur noch kurze Zeit hatten um etwas, preiswertes an einem Imbiss zu essen und dann hieß es
für uns wieder nach Berlin flattern.